Kontakt von StuDifäm
StuDifäm-Flyer
StuDifäm - Studenten für Gesundheit in der Einen Welt Mohlstraße 26 | 72074 Tübingen | studenten @difaem.de
Studierende aktiv für weltweite Gesundheit
Herzlich Willkommen auf der Internetseite von StuDifäm - Studenten für Gesundheit in der Einen Welt! Wir sind Medizinstudierende, die in vielfältiger Art und Weise rund um die Themen medizinische Entwicklungszusammenarbeit und Global Health tätig sind. Mit unseren Aktivitäten knüpfen wir an das Engagement des Difäm - Deutsches Institut für Ärztliche Mission e. V. an und unterstützen Entwicklungsprojekte im Ausland konkret durch öffentliche Aktionen in Tübingen. Zudem organisieren wir Informationsabende für unsere Kommilitonen rund um tropenmedizinische und entwicklungspolitische Themen. Wir als Studierendengruppe sind weltanschaulich offen und freuen uns auch über Interessierte anderer Studiengänge und Berufe.
Aktuelle Infos unter: https://www.facebook.com/studifaem
Die Kongo-Kampagne: Schluss mit Vergewaltigung als Kriegswaffe
Warum werden in der Demokratischen Republik Kongo immer noch Frauen in großer Zahl systematisch vergewaltigt? Warum wird niemand dafür zur Rechenschaft gezogen?
Und was hat das mit Mobiltelefonen, Laptops und Elektroautos, die wir in Europa kaufen, zu tun?
Einige von euch hatten im Juni 2019 selbst die Gelegenheit, von Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege persönlich zu erfahren, welches Leid die Menschen und besonders die Frauen in seinem Land durchmachen müssen.
Seit vielen Jahren kämpft er dafür, dass die Stimme dieser Frauen erhört wird - leider hat sich die Situation bis jetzt nicht wirklich verändert.
Daher untersützen wir als StuDifäm die Kongo-Kampagne mit ihren Forderungen an die deutsche Bundesregierung und die Europäische Kommission: 1. sich für die Beseitigung der Straflosigkeit der Täter einzusetzen und 2. deutsche und europäische Unternehmen zur Wahrung der Menschenrechte in ihrer Rohstoffbeschaffung zu verpflichten.
Wir möchten euch gerne auf die Auftaktveranstaltung der Kampagne nächste Woche (10.12.20, 18:00) hinweisen: https://www.facebook.com/events/435367180954152
Ihr seid herzlich eingeladen teilzunehmen!
Wir werden auch in Zukunft mit verschiedenen Aktionen auf die Kampagne aufmerksam machen.
Deine Unterschrift zählt! -> www.die-kongo-kampagne.de